twillo macht es einem wirklich leicht, Materialien zu teilen. Sehr schön ist auch die Möglichkeit, zusammenhängende Materialien als Serienelemente zu veröffentlichen. Der Support ist herausragend, man bekommt stets sehr zeitnah hilfreiche Rückmeldungen mit detaillierten Erklärungen. Klasse!
twillo als Plattform gefällt mir, weil ich selbst die Kontrolle über meine Materialien habe und es vielfältige Möglichkeiten zur Kollaboration, Versionierung usw. gibt. twillo ist aber noch mehr: Ich schätze sehr die Vernetzung, die das Projekt bietet, und den kollegialen Umgang in der Community.
Durch die gute Anwendungsoberfläche von twillo war es einfach, die Materialien als OER zu veröffentlichen und für alle zugänglich zu machen. So konnten wir auf Tagungen für unser Modul werben und gleich einen Zugriff darauf ermöglichen.
twillo war eine große Hilfestellung beim Verständnis von CC-Lizenzen und den Grundlagen offener Bildungsressourcen. Durch die persönliche Beratung konnten wir unsere OER genau so präsentieren, wie von uns gewünscht.
Mit twillo haben wir eine einfache Möglichkeit gefunden, Arbeitsergebnisse aus unseren Seminaren für Studierende und Lehrende, aber auch für Fachkräfte aus der Praxis zugänglich zu machen. So können viele davon profitieren.
Besonders praktisch ist bei twillo, dass man für die veröffentlichten Materialien eine DOI bekommen kann. Die genaue Prüfung der Redaktion auf Urheber*innenschaft und OER-Tauglichkeit gibt mir rechtliche Sicherheit.
Da wir als Hochschule noch kein eigenes OER-Repository haben, ermöglicht uns twillo mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, Lehrmaterialien unkompliziert zu verbreiten und damit den Einsatz innovativer Lehrmethoden zu fördern.
OER garantieren eine nicht-kommerzielle Medienvielfalt von Bildungsprofis für Bildungsprofis. Für den Austausch nutzen mein Team und ich twillo. Diese Plattform ist sehr professionell aufgebaut und äußerst ansprechend gestaltet.
twillo ist eine großartige Möglichkeit, Materialien anderen Personengruppen unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Das twillo-Team ist eine große Unterstützung und sehr aufmerksam, wenn sich mal ein Fehlerteufel einschleicht.
twillo ist eine hervorragende Plattform für den unkomplizierten Zugang zu OER. Ihre Nutzung eröffnet großartige Möglichkeiten für die Lehre und fördert eine Kultur des Austauschs in der Hochschulbildung.
twillo hat mich durch seine intuitive Benutzeroberfläche beeindruckt. Es ist eine wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung auf Prüfungen.
twillo bietet die Möglichkeit, Bildungsmaterialien unkompliziert mit anderen zu teilen und dazu Feedback zu geben. Die Unterstützung des Teams hat die Veröffentlichung und Verwaltung unserer Materialien erheblich erleichtert.
twillo bietet eine Plattform an, auf der unsere Lehrangebote ein größeres Zielpublikum erreichen. Die Hilfestellung und auch das Ziel, auf twillo präsent zu sein helfen dabei, den Aufwand für die OER Erstellung leisten zu können.
OER ist das Open Source für den Bildungsbereich. twillo erleichtert das Teilen und Finden und ist zudem sehr gut mit OERSI.org verzahnt. Das Team hilft bei Schwierigkeiten innerhalb kürzester Zeit – so macht Teilen Spaß :-)
Bei der Erstellung und Bereitstellung unserer Bildungsmaterialien schätzen wir sehr die unterschiedlichen Unterstützungsformate von twillo. Neben regelmäßigen Workshops ist die offene Sprechstunde nützlich, um Fragen zu klären.
Who shares wins! Twillo ermöglicht es, OER zu verbreiten und gezielt nach ihnen zu suchen, um sie zu verwenden und individuell weiterzuentwickeln. Dadurch trägt Twillo wesentlich zu einer zukunftsorientierten Hochschulbildung bei.
Twillo ist eine empfehlenswerte Plattform für die flexible Bereitstellung und individuelle Weiterentwicklung von OER, die innovative Lehr-Lern-Materialien Lehrenden sowie Lernenden frei zugänglich macht.
Hochwertiges, innovatives und zugängliches Bildungsmaterial ist ein besonderes kulturelles Gut. twillo macht es möglich, dieses Gut mit anderen zu teilen. Für Produzent:innen und Nutzer:innen absolut zu empfehlen.
Über twillo ist der Zugriff auf eine Vielzahl von Lehr-/Lernmaterialien durch die Verknüpfung mit anderen Plattformen möglich. Zudem lassen sich unterschiedliche Arten von Materialien, wie z.B. ganze ILIAS-Lernkurse hochladen.
twillo bietet Unterstützung bei allen Entwicklungsschritten von OER, von Lizensierungsfragen bei der Erstellung bis hin zur Einbindung auf der Plattform selbst. So lassen sich OER professionell und ideal nachnutzbar bereitstellen!
Als Autorin habe ich von den Hinweisen zur inhaltlichen Qualitätssicherung profitiert und wurde bei der formalen Qualitätssicherung hervorragend durch das twillo-Team im Publikationsprozess betreut.
Mit twillo kann man gut Projektergebnisse transferieren und diese für ein größeres Publikum sichtbar machen. Es gefällt mir, dass das Portal so benutzerfreundlich ist. Die OER lassen sich schnell und intuitiv einbinden!
Als wir uns entscheiden haben, unsere Materialien vorrangig auf twillo zu veröffentlichen, hatten wir klare Ansprechpartner_innen und konnten einen einheitlichen Prozess zur Lizenzierung und Veröffentlichung entwickeln.
Ich schätze an twillo, dass es mir die Möglichkeit gibt, Materialien mit Kolleg*innen zu teilen, in Publikationen zu zitieren und für Lehrveranstaltungen zu verlinken. Das Hochladen der OER funktioniert schnell und unkompliziert.
Uns gefällt besonders, dass twillo neben der Plattform auch vielfältige Schulungs- und Unterstützungsangebote anbietet. Viele Tweets sind sehr informativ und ein Grund, bei twillo vorbeizuschauen und neue Materialien zu erkunden.
An twillo gefällt mir die Übersichtlichkeit beim Suchen & Finden von offenen Bildungsmaterialien und die Unterstützung bei der Erstellung eigener OER. Die offene Sprechstunde empfinde ich als wertvolles niederschwelliges Angebot!
Bildung und Wissen zu teilen, ist eine faszinierende Idee. Bei twillo schätze ich besonders die kurzen, direkten Wege zu den Betreibern, z.B. jeden Donnerstag am twillo Thursday.
twillo hilft uns, die Auffindbarkeit der Projektmaterialien sicherzustellen, indem wir eine Sammlung auf Twillo erstellt haben. Diese können nun durch die mächtige twillo-Suche gut gefunden werden.
Ich finde es prima, dass unsere Materialen über Twillo einer breiten Nutzendenschaft (Lehrenden wie Lernenden) zugänglich gemacht werden. Dies trägt zu einem breiten Wissenstransfer bei und zeigt die Bedeutung von erwachsenenpädagogischer Expertise.
Auf twillo können sich Interessierte über OER informieren, Materialien finden oder eigene Materialien bereitstellen. Twillo leistet damit einen wertvollen Beitrag, um über die Bedeutung offener Bildungsmaterialien zu beraten und den Zugang zu erleichtern.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass OER-Veröffentlichungen bei twillo nicht nur langfristig zugreifbar und gut auffindbar sind, sondern tatsächlich wahrgenommen werden und zu unerwarteten und inspirierenden neuen Kontakten führen können.