Portal für OER in der Hochschullehre

Offene Bildungsmaterialien
finden

Offene Bildungsmaterialien
finden

Filtern nach den Top 5 Fachgebieten

1694
Aktive
4652
Materialien
135
Institutionen

twillo-Thursday – online Sprechstunde

jeden Donnerstag live von 11:30 - 12:30 Uhr

Wir klären Ihre (rechtlichen) Fragen zu OER und twillo in unserer online Sprechstunde

– live und ohne Anmeldung –

Unsere Workshop Angebote

twillo hat eine Reihe Workshops zum Thema OER im Repertoire, die Sie individuell buchen oder zu denen Sie sich einfach anmelden können.

 

Unser Sammlungsprofil

Auf twillo können Sie Lehr-/Lernmaterialien für die Hochschulbildung finden und veröffentlichen. Voraussetzung ist, dass die Inhalte unter einer offenen Lizenz stehen.

Oder kontaktieren Sie uns direkt

Unsere Serviceangebote

OER Grundlagen

Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was OER sind.

Veranstaltungen

Entdecken Sie alle anstehenden und kostenfrei buchbaren Veranstaltungen.

Rechtsquiz

Testen Sie Ihr Wissen zu rechtskonformer Lehre.

OER Planungshilfe

Bekommen Sie einen individuellen Leitfaden zum Erstellen Ihrer OER.

Vorlagen

Verwandeln Sie Lehr-Lerneinheiten noch einfacher in OER.

OER des Monats

Digitale Vorlesung Elementare Geometrie

Der Moodle/H5P-Kurs vermittelt den Themenkomplex der Abbildungsgeometrie. Mithilfe von Anwendungsaufgaben können Studierende sich selbstständig geometrische Inhalte erarbeiten, die danach in einem Video erklärt werden.

DRAGON Ruhr.nrw

In dem Kurs werden die Bereiche Geländearbeit und Baustellenvisitation vermittelt. Neben digital geführten Aufnahmen von Baugrund und Bauwerk sowie Handstücken und Werkzeugen werden Augmented Reality (AR) Elemente umgesetzt und 3D Virtual Reality (VR) Erfahrungen einbezogen.

Teaching Canvas - Studentische Partizipation an Lehrveranstaltungen

Der Teaching Canvas dient zur Reflexion, Anpassung und Weiterentwicklung des eigenen Lehrkonzepts mit Fokus auf die Möglichkeiten studentischer Partizipation an einer spezifischen Lehrveranstaltung im Semesterverlauf.

Was Nutzer:innen über twillo sagen

"Mit twillo haben wir eine einfache Möglichkeit gefunden, Arbeitsergebnisse aus unseren Seminaren für Studierende und Lehrende, aber auch für Fachkräfte aus der Praxis zugänglich zu machen. So können viele davon profitieren."
Foto_Knauf_Foerster
Milena Förster und Prof. Dr. Helen Knauf
(Hochschule Bielefeld)

4 Gründe, warum Sie sich mit OER beschäftigen sollten

Freier Zugang

Die digitale Verfügbarkeit von OER begünstigen offene Lehr-/Lernkulturen. Dabei können OER einen Beitrag zum lebenslangen Lernen leisten.

OER als Inspiration für die eigene Lehre

Inspiration

OER können eine gute Grundlage für eigene Lehrveranstaltungen sein. Aufgrund einer offenen Lizenz können sie an spezifische Lehr-/Lernkontexte angepasst werden und die Gestaltung von Lehrveranstaltungen erleichtern.

Reputation durch OER

Reputation

OER machen Lehrexpertise öffentlich sichtbar. Dies wirkt sich positiv auf die Reputation von Lehrpersonal in der wissenschaftlichen Community aus und verringert die Reputationsasymmetrie zwischen Forschungs- und Lehrtätigkeiten.

Vernetzung zwischen Insitutionen

Vernetzung

OER können gemeinschaftlich angepasst und weiterentwickelt werden. Das fördert die institutionsübergreifende Vernetzung und ermöglicht eine iterative Qualitätsförderung.