• Nutzen Sie diese Suche, um schnell und gezielt interessante Tipps, Hilfestellungen, Muster-Vorlagen, spannende Blogbeiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen zu finden.

Anmelden

Portal für die Hochschullehre

Offene Bildungsmaterialien.

Zur nächsten Sektion scrollen

Events

Aktuelle Veranstaltungen

Bleiben Sie informiert: Aktuelle Veranstaltungen zu diversen Themen. Entdecken Sie weitere spannende Events auf unserer Veranstaltungsseite.

Sep 16

KI, twillo zu Gast bei

KI & OER im Einsatz: OER rechtskonform mit KI aufwerten | Session 1

16. September 2025
09:30 bis 16:30Uhr
Vor Ort
Mehr Informationen
Sep 16

twillo zu Gast bei

Open Educational Resources (OER) in Geosciences: From Basics to Practice

16. September 2025
14:45 bis 16:15Uhr
Vor Ort
Mehr Informationen
Sep 17

KI

KI, OER und Recht – Praxisfälle gemeinsam lösen

17. September 2025
10:00 bis 11:30Uhr
Online
Mehr Informationen

Let's build together

0

Aktive

0

Materialien

0

Institutionen

Blog

Aktuelle Beiträge

In unserem Blog teilen wir regelmäßig Beiträge zur Gestaltung offener Bildungswelten. Eine Übersicht finden Sie hier.

OER des Monats

Hier sind die aktuellen OER des Monats September. Per Klick gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Materialien und können sich alle wichtigen Informationen im Detail anzeigen lassen.

Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen

LSP birgt ein großes Potenzial für Innovation und Kreativität: bei der Entwicklung von Ideen, bei der Reflexion von Rollen und Erwartungen oder bei der Bildung von Teams. Von der einzelnen Unterrichtseinheit bis hin zu größeren Change-Prozessen kann LSP an Hochschulen zum Einsatz kommen.

Direkt zum Material

Operation Research (OR) for Sustainability

Das Lernmodul umfasst Fallstudien aus der Unternehmensforschung zur Nachhaltigkeit in den Gebieten Energie, Mobilität und Industrie.

Direkt zum Material

Lernumgebung ‚Arithmetische Zusammenhänge beweisen‘

In der Lernumgebung führen Studierende Beweise durch und analysieren Beweisansätze anderer Studierenden. Beide Aufgaben werden danach in einem Erklärvideo für Fachfremde aufbereitet und im Peer-Feedback reflektiert.

Direkt zum Material

Lernen Sie twillo in unserem Video kennen

Feedback zu twillo

    twillo als Plattform gefällt mir, weil ich selbst die Kontrolle über meine Materialien habe und es vielfältige Möglichkeiten zur Kollaboration, Versionierung usw. gibt. twillo ist aber noch mehr: Ich schätze sehr die Vernetzung, die das Projekt bietet, und den kollegialen Umgang in der Community.

    Dr. Elisabeth Scherer

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Durch die gute Anwendungsoberfläche von twillo war es einfach, die Materialien als OER zu veröffentlichen und für alle zugänglich zu machen. So konnten wir auf Tagungen für unser Modul werben und gleich einen Zugriff darauf ermöglichen.

    Ronja Sowinski

    Leuphana Universität Lüneburg

    Selfie von Prof. Dr. med. Sandra Steffens und Dr. med. Marie Mikuteit, beide lächeln, im Hintergrund grüne Bäume.

    twillo war eine große Hilfestellung beim Verständnis von CC-Lizenzen und den Grundlagen offener Bildungsressourcen. Durch die persönliche Beratung konnten wir unsere OER genau so präsentieren, wie von uns gewünscht.

    Prof. Dr. med. Sandra Steffens und Dr. med. Marie Mikuteit

    Medizinische Hochschule Hannover

    Milena Förster und Prof. Dr. Helen Knauf

    Mit twillo haben wir eine einfache Möglichkeit gefunden, Arbeitsergebnisse aus unseren Seminaren für Studierende und Lehrende, aber auch für Fachkräfte aus der Praxis zugänglich zu machen. So können viele davon profitieren.

    Milena Förster und Prof. Dr. Helen Knauf

    Hochschule Bielefeld

    Anne Wernicke

    Besonders praktisch ist bei twillo, dass man für die veröffentlichten Materialien eine DOI bekommen kann. Die genaue Prüfung der Redaktion auf Urheber*innenschaft und OER-Tauglichkeit gibt mir rechtliche Sicherheit.

    Anne Wernicke

    Universität Bielefeld

    Alexander Fritsch

    Da wir als Hochschule noch kein eigenes OER-Repository haben, ermöglicht uns twillo mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, Lehrmaterialien unkompliziert zu verbreiten und damit den Einsatz innovativer Lehrmethoden zu fördern.

    Alexander Fritsch

    FH Graubünden

    Dr. Dirk Brockmann-Behnsen

    OER garantieren eine nicht-kommerzielle Medienvielfalt von Bildungsprofis für Bildungsprofis. Für den Austausch nutzen mein Team und ich twillo. Diese Plattform ist sehr professionell aufgebaut und äußerst ansprechend gestaltet.

    Dr. Dirk Brockmann-Behnsen

    Leibniz Universität Hannover

    Dr. Natalie Enders, Vanessa Hünken, Sandra Kapeler, Ute Zaepernick-Rothe

    twillo ist eine großartige Möglichkeit, Materialien anderen Personengruppen unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Das twillo-Team ist eine große Unterstützung und sehr aufmerksam, wenn sich mal ein Fehlerteufel einschleicht.

    Dr. Natalie Enders, Vanessa Hünken, Sandra Kapeler, Ute Zaepernick-Rothe

    Universität Hildesheim

    Alessandro D'Arcangeli und Lisa Tänzer

    twillo ist eine hervorragende Plattform für den unkomplizierten Zugang zu OER. Ihre Nutzung eröffnet großartige Möglichkeiten für die Lehre und fördert eine Kultur des Austauschs in der Hochschulbildung.

    Alessandro D'Arcangeli und Lisa Tänzer

    HTW Berlin

    Prof. Dr. Gottfried Vosgerau

    twillo hat mich durch seine intuitive Benutzeroberfläche beeindruckt. Es ist eine wertvolle Hilfe bei der Vorbereitung auf Prüfungen.

    Prof. Dr. Gottfried Vosgerau

    Universität Düsseldorf